Wenn ein Kind sich anders entwickelt als erwartet und eine Beeinträchtigung festgestellt wird, ist dies für die Eltern meist eine sehr schwierige Nachricht. Sie müssen ihr bisheriges Leben umstellen. Abhängig von der Art und Schwere einer Beeinträchtigung brauchen die Kinder intensivere Betreuung. Bis heute finden sich nur wenige familienergänzende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder mit besonderen Unterstützungsbedürfnissen. Hier setzt KITAplus an.
KITAplus ist ein Programm, welches Rahmenbedingungen schafft, damit Kindern mit besonderen Bedürfnissen Kindertagesstätten besuchen können. KITAplus wird in den ganz normalen Kindertagesstätten umgesetzt und dabei so weit wie möglich in den normalen Kita-Alltag integriert. Ein eigentliches Förderprogramm besteht dabei nicht. Kinder, Eltern und Kitas werden bei KITAplus von speziell geschulten Heilpädagogischen Früherzieherinnen begleitet. Dank KITAplus werden die Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen durch wohnortnahe Betreuungsangebote entlastet und somit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert.
Die Globi Kinderkrippen sind Teil von Kita Plus und bieten Kindern mit einer Beeinträchtigung Plätze an. Zusatzkosten werden teilweise von der Pro Infirmis übernommen.